
KOMMENDE VORSTELLUGEN
UNSERE STÜCKE
Unsere Werke handeln von der Wiederholung der Vergangenheit in der Gegenwart. Wie eine Schlange, die sich in den Schwanz beißt. Manchmal wiederholt es sich als Ohnmacht oder Frustration in einem endlosen Kreislauf von Fehlern und Irrtümern. Aber manchmal dient die Vision der Vergangenheit in der Gegenwart als Offenbarung oder Ausgangspunkt, um Veränderungen zu ermöglichen.

Drama und Tanz
​
La Chispa ist eine poetische Reise durch die Geschichte der Menschheit, um zu untersuchen, was unseren Tagen Sinn gibt.
Dieses Stück wurde in Buenos Aires von der Gruppe Past Continuous Argentina aufgeführt.
​
​
Buch und Regie:
Cristian Javier Castaño
Tragikomödie
​
In der Tragikomödie ​"Farben"wird das Publikum eingeladen, einer Therapiesitzung dreier Personen beizuwohnen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein können. Sie haben jedoch etwas gemeinsam: die Unfähigkeit, das Leben glücklich zu leben, da sie an die Vergangenheit gebunden sind.Das Stück spielt mit der Poesie der Farben, mit dem Surrealismus von Träumen und erzählt von Themen wie Identität, Intoleranz, Rassismus und Angst vor dem Neuen.
​
Buch und Regie:
Cristian Javier Castaño


Tragikomödie
​
​In der Tragikomödie, "Der folgende Tag", wird das Publikum eingeladen, eine Reise durch eine Welt voller exotischer Charaktere zu unternehmen. Eine Welt, in der Grenzen zwischen Opfern und Tätern verschwimmen.Der Protagonist wird herausgefordert, Muster der Frustration und Hilflosigkeit zu überwinden, um eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Buch und Regie:
Cristian Javier Castaño​

Hell
Tragödie
​
Das Stück "hell" ist jenen Menschen gewidmet, die in "der Hölle" sich selbst und ihren Mitmenschen Licht und Helligkeit boten – dort, wo nur Schatten war. Helligkeit als Gefühl, Helligkeit als Hoffnung, Helligkeit als Stärke. Die Performance erinnert an Musik, die in Gefängnissen und Konzentrationslagern komponiert und gespielt wurde.
​
Buch und Regie:
Cristian Javier Castaño
Komödie
​
Komödie über vier Charaktere, die sich aus freiem Willen dazu entschließen, ihr Leben im Sitzen zu verbringen.
​
"Die Sitzmenschen" verdeutlicht die Gegensätze zwischen Passivität und Aktivität, sozialem Engagement und Faulheit und ist eine Einladung, über unsere eigenen Gegensätze nachzudenken.
​
Buch und Regie: Cristian Javier Castaño


Autobiografía
de un bandoneón
Tanz und Musik​
​
Wie entstand das Bandoneon?
Past Continuous (Buenos Aires und Dresden Gruppe) erzählen uns gemeinsam mit Jürgen Karthe und Fabian Klentzke von Tango Amoratango vom Ursprung des Bandoneón im Sachsen und wie es zur Stimme des argentinischen Tangos wurde. Eine Show, die Musik, Theater und Tanz in einem kulturellen Dialog zwischen Argentinien und Deutschland mischt. Das Stück wurde zunächst in Buenos Aires und später in Dresden durchgeführt
​
Buch: Jürgen Karthe, Fabian Kentzke, und
Cristian Javier Castaño
Choreographie: María Eugenia López Pavan
Die richtigen Deutschen
Parodie
“Niemand soll von dem Treffen erfahren sein, bei dem sich AfD-Politiker, Neonazis und Unternehmer treffen. Ein Masterplan soll geschmiedet werden.
PAST CONTINUOUS präsentiert: „Die Richtigen Deutschen“ - eine eher parodistische Adaption der szenischen Lesung „Geheimplan gegen Deutschland“ am Berliner Ensemble”.
Regie: Cristian Javier Castaño


Tragikomödie
​
Das Projekt „Zu Hause“ ist eine Einladung, sich auf eine Reise in eine fremde Heimat zu begeben, um dort zu schwingen, als wäre es unsere eigene. Dieses Mal werden die Ängste und Freuden eines Argentiniers vorgestellt.
Buch und Regie:
Cristian Javier Castaño​

Performance
​
​Der Weg dieser Performance führt bis hinein in die deutschen Todeslager, in denen der Tango "Plegaria" von Häftlingen als Begleitmusik für Arbeitsmärsche, Hinrichtungen und Folterungen gespielt werden musste. 'Spielt zum Tanz' ist ein Motiv aus Paul Celans verstörendem Gedicht "Todesfuge".
​
Kreation und Regie: Cristian Javier Castaño

Installation​
Gaziotti durchsucht die Trümmer der von Bomben zerstörten Dresdner Bibliothek nach einer Partitur des Barockkomponisten Tomaso Albinoni, die vielleicht für immer verloren ist.
Das Bedürfnis nach Kunst, selbst unter Schmerzen, vielleicht sogar wegen der Schmerzen, wird ihn zu einer unerwarteten Begegnung führen, die ihn zwingt, eine wichtige Entscheidung zu treffen.
​ Kreation und Buch: Cristian Javier Castaño
VORSTELLUNGEN
2025

15. 02. 2025
Die richtigen Deutschen

22. 03. 2025
Der Folgende Tag

29. 03. 2025
Zu Hause (Argentina)

04. 04. 2025
La Chispa

La Chispa
12. 04. 2025

07. 08. 2024
La Chispa

26. 04. 2025
Die richtigen Deutschen
Dresden, Erle6
Dresden, Erle6
Buenos Aires,
Buenos Aires,
Dresden, Erle6
Berlin, Fliegendes Theater
Dresden, Wanne Theater
2024

03. 12. 2023
LA CHISPA
Berlin, Fliegendes Theater

08. 08. 2024
Die richtigen Deutschen
Dresden, Hanse 3


08. 08. 2024
Die richtigen Deutschen
08. 08. 2024
Zu Hause (Argentina)
Dresden, Hanse 3
Dresden, Hanse 3

07. 08. 2024
Autobiographie eines Bandoneon
Dresden, Erle6

20. 04. 2024
DIE SITZMENSCHEN
Dresden, Wanne Theater

24. 02. 2024
Autobiografía de un Bandoneón
Buenos Aires, El templo

29. 01. 2024
DER FOLGENDE TAG
Dresden, Kleines Haus Theater.
2023

03. 12. 2023
LA CHISPA
Buenos Aires, Teatro Mediterránea

02. 12. 2023
LA CHISPA
Buenos Aires, Teatro Mediterránea

06. 10. 2023
DER FOLGENDE TAG
Dresden, Theaterhaus Rudi, Interkulturelle Tage.
2022

19. 09. 2022
FARBEN
Dresden, Montagscafe, Kleines Haus

07. 10. 2022
DER FOLGENDE TAG
Dresden, Theaterhaus Rudi, Interkulturelle Tage

08. 10. 2022
FARBEN
Dresden, Theaterhaus Rudi, Interkulturelle Tage

09. 10. 2022
DER FOLGENDE TAG
Dresden, Theaterhaus Rudi, Interkulturelle Tage

26. 07. 2022
DIE SITZMENSCHEN
Dresden, Festival Cultural Latinoamericano
2021

07. 09. 2021
DIE SITZMENSCHEN
DRK Deutsches Rotes Kreuz Dresden

08. 10. 2021
FARBEN
Dresden, Theaterhaus Rudi, Interkulturelle Tage
2020

10. 10. 2020
DIE SITZMENSCHEN
Dresden, Theaterhaus Rudi, Interkulturelle Tage

03. 10. 2020
DIE SITZMENSCHEN
Wurzen, Netzwerk für Demokratische Kultur e.V., Interkulturelle Wochen im Landkreis Leipzig

26. 09. 2020
SPIELT ZUM TANZ: ALBINONI
Ostritz, 6. Ostritzer Friedensfest

06. 02. 2020
HELL
Dresden, JohannStadthalle, #WOD On Tour: Requiem für die Zukunft
2019

11. 11. 2019
DIE SITZMENSCHEN
Dresden, Weltclub (Afropa e.V.)

14. 10. 2019
HELL
Dresden, Montagscafé im Kleinen Haus des Staatsschauspiels

12. 10. 2019
DIE SITZMENSCHEN
Ostritz, 4. Ostritzer Friedensfest

07. 05. 2019
SPIELT ZUM TANZ: CELAN
Kuba, Holguin, RomerÃas de mayo, in Kooperation mit "Co-Danza"

25. 03. 2019
KEIN HEIMATLAND
Dresden, Montagscafé im Kleinen Haus des Staatsschauspiels, Internationale Tage gegen Rassismus

11. 02. 2019
SPIELT ZUM TANZ: CELAN
Dresden, Centrum Galerie, MEMORARE PACEM: Große Auswahl. Einpacken für die Zukunft

22. 03. 2019
HELL
Ostritz, 3. Ostritzer Friedensfest
2018

02. 11. 2018
KEIN HEIMATLAND
Ostritz, 2. Ostritzer Friedensfest.

23. 03. 2018
KEIN HEIMATLAND
Dresden, Palitzschhof Prohlis

12., 16. und 18. 02. 2018
SPIELT ZUM TANZ: CELAN
Dresden, Neumarkt, #WOD: Kulturfestival in Containern "Erinnern und Vergessen"

09. 02. 2018
KEIN HEIMATLAND
Dresden, Palitzschhof Prohlis